Zur Person
Ich bin seit 2001 als Wissenschaftlerin und Beraterin tätig und in dieser Eigenschaft seit 2004 freiberuflich.
Arbeitsschwerpunkte:
- staatliche Strukturen zur Umsetzung von Gleichstellungspolitik, auch im internationalen Vergleich
- die Umsetzung von gleichstellungsorientierten Querschnittsreformen in der öffentlichen Verwaltung (Gender Mainstreaming)
- die Integration von Gleichstellungsaspekten in die Facharbeit
- die Entwicklung von Arbeitshilfen zur Unterstützung der gleichstellungsorientierten Facharbeit
- die gleichstellungsorientierte Mittelverwaltung (Gender Budgeting)
- gleichstellungsorientierte Folgenabschätzungen
Ausbildung:
- Promotion (Dr. rer. pol.) am verwaltungswissenschaftlichen Lehrstuhl der Universität Potsdam über Verwaltungsmodernisierung in Estland (2007)
- Magistra Artium (M.A.) in Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Philosophie an der Universität Potsdam (2000)
- Stipendiatin des DAAD für die internationale Summer School "ifu - Culture and Techologie" - Projektbereich "Information" an der Universität Hamburg (2000)
- Diplom der belgischen Aufbaustudien "GAS" (gediplomeerde in aanvullende studies) in interdisziplinärer Frauenforschung im flämischen Universitätsverbund (1998)
Sprachen:
- muttersprachlich: Deutsch, Spanisch
- verhandlungssicher: Niederländisch, Englisch
- gute Kenntnisse: Französisch
- Grundkenntnisse: Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Latein